„Shaft Lok“ Wellenbremse
Haben Sie jemals,...
- ...versucht, Ihren Propeller unter Segeln am Weiterdrehen zu hindern?
- ...versucht, per Hand Ihre Propellerwelle in die richtige Position zu manövrieren, um ein Maximum an Ruhe und eine möglichst hohe Schiffsgeschwindigkeit
- zu erzielen?
- ...daran gedacht, dass Ihr Getriebe Schaden nehmen könnte, wenn der Propeller auf Dauer in Segelstellung mitdreht?
- ...bei einer Regatta Ihren Propeller blockieren müssen, um die Regattaregeln zu erfüllen? Die meisten Regattaregeln beinhalten nämlich eine solche Klausel!

Die Shaftlok Wellenbremse...
- positioniert den Propeller in eine ruhige und effiziente Segelstellung.
- wird durch einfachste Bedienung vom Cockpit aus festgesetzt.
- blockiert den Festpropeller in dieser Position bis zu einer Geschwindigkeit von 15 Knoten.
- löst sich AUTOMATISCH sobald der Motor gestartet UND der Gang eingelegt wird.
Die Shaftlok Wellenbremse funktioniert bei nahezu allen Schiffen:
- ab 15’’ Propellergrößen
- Benzin- oder Dieselmotoren
- mechanischen oder hydraulischen Getrieben
- mit Drehflügel-, Falt- oder Festpropeller
- bei jedem Wellendurchmesser