SPW Wellenanlagen & Schmiersysteme
SPW Wellenanlagen & Schmiersysteme
Außerdem vertreiben wir Stevenrohranlagen für die Sportschifffahrt in verschiedenen Ausführungen. Hierbei stehen wassergeschmierte und speziell fettgeschmierte Anlagen zur Verfügung.
SPW Wellenanlage mit Wasserschmierung

- Bei dieser Wellenanlage ist das Stevenrohr im Grunde eine einfache Rohrdurchführung durch den Schiffsrumpf, wobei die eigentliche Abdichtung durch die Stopfbuchse erzielt wird.
- Diese Wellenanlage ist eine gute kostengünstige Alternative zur fettgeschmierten Anlage. Sie wird als unterbrochenes System oder als durchgeführtes System angeboten.
Bei der Auswahl des für Sie optimalen Systems stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite!
Als letzte Anmerkung sei noch erwähnt, dass es sich beim Einbau jeglicher Art der Wellenanlage lohnt, zusätzlich eine flexible Kupplung zu installieren. Hierdurch wird eine sehr schöne abgerundete Laufruhe erreicht!
SPW Wellenanlage mit Fettschmierung

- Eine Wellenanlage mit fettgeschmiertem Stevenrohr ist vor allen anderen Systemen ein optimales, sehr sicheres und langlebiges Abdichtungssystem!
- Bei dieser Wellenanlage ist das komplette Stevenrohr mit seewasserbeständigem Stevenrohrfett gefüllt und zusätzlich ist eine Stopfbuchse (mit Talgbändern und Simmerring) im Stevenrohr integriert. Durch die Fettfüllung auf der Stevenrohrlänge wird ein hoher sicherheitstechnischer Standard erreicht, da das Seewasser sehr schwer eindringen kann!
- Zudem werden die Welle und die Lagerung durch die Fettfüllung einwandfrei geschmiert; dadurch ergibt sich die Langlebigkeit des gesamten Systems.
Material: Bronze mit Rotgusslager • Stahl mit Rotgusslager • Alu mit Novotexlager • Wellenblock aus Niro
Ausführung je nach Wahl

Automatisches Schmiersystem (Fett)
Das automatische Schmiersystem kann bis zu 16 Schmierstellen versorgen - entweder autark im Batteriebetrieb oder über eine externe Stromversorgung.
Flexible Schmierung
Das automatische Schmiersystem ist eine äußerst kompakte Schmiereinheit für Öle und Fette bis NLGIKlasse 3. Das Schmiersystem arbeitet entweder autark mit einem Batteriepack (3,6V) oder über eine externe Spannungsversorgung (24VDC).
Je nach Ausführung hat das Schmiersystem bis zu vier Auslässe und ist somit optimal für Anwendungen mit mehreren Schmierstellen geeignet.
Das Schmiersystem eignet sich zur einfachen und zuverlässigen Schmierstellenversorgung von Lagern, Linearführungen sowie Ketten und offenen Verzahnungen, für die spezielle Schmierritzel und Schmierzahnräder zur Verfügung stehen. Aufgrund der kompakten Dimensionen ist das Schmiersystem zur nachträglichen Installation für sehr viele Anwendungen bestens geeignet!